Langsam, aber sicher werden 21:9-Monitore zu einer ganz normalen Angelegenheit. Auch Philips schickt jetzt Modelle in den Handel. Für Privatanwender interessant ist am ehesten der 298X4QJAB. Er bietet 29 Zoll im Kinoformat für unter 500 Euro.
Mit einer Preisempfehlung von 499 € startet der 298X4QJAB in den Handel. Für den Preis dürfen die Zuschauer mehr erwarten, als schiere Bildgröße; aber die ist vielleicht der größte Pluspunkt. Mit 29 Zoll oder 73,3 Zentimetern Bilddiagonale kann der 21:9-Monitor entweder einen zweiten Monitor überflüssig machen, oder Heimkinogefühle auf den Schreibtisch zaubern. Die Auflösung des Bildschirms liegt mit 2560 x 1080 über Full HD-Niveau. Die sollen nicht nur für Kinofilme nützlich sein, sondern auch für die MultiView-Funktion, mit der mehrere Signalquellen gleichzeitig angezeigt werden können.
Das Bild des 298X4QJAB soll hell und kontrastreich aussehen, und das aus praktisch jedem Winkel. Der LED-Bildschirm besitzt ein AH-IPS-Panel, mit dem der 178 Grad Blickwinkel für einen Kontrast von mindestens 10:1 erreicht. Mit 300 cd/qm ist das Bild zudem für einen Monitor recht hell. 16,7 Millionen Farben darstellen kann der UltraWide-Bildschirm. Die Grau-zu-Grau-Reaktionszeit liegt bei 5 ms. Anschluss am 298X4QJAB finden DisplayPort-, DVI-Dual Link- und zwei HDMI-Stecker.